Bürgerdialog Rathausareal: Informationen - Heidenheim: Bürgerdialog Innenstadt
Alle Informationen auf einen Klick
Damit Sie bestens über den laufenden Prozess informiert sind und Zugang zu wichtigen Hintergrundinformationen haben, werden wir Ihnen hier alle wichtigen Dokumente, Pläne, Berichte und Antworten auf die wichtigsten Fragen offenlegen. Bürgerbeteiligung kann nur dann erfolgreich sein, wenn das Vorgehen und der Prozess an sich so transparent wie möglich gehalten werden, um allen Bürgern eine möglichst umfassende Entscheidungsgrundlage zu gewährleisten. Aus diesem Grund werden die Dokumente und Informationen hier übersichtlich gegliedert und ständig aktualisiert, schauen Sie also gerne immer wieder vorbei.
Folgende Seiten informieren Sie über alle Details über:
- das Wettbewerbsgebiet
- den Bürgerdialog
- Dokumente
- Presseberichte (Auswahl)
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Sollten trotzdem noch Fragen offen bleiben, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns über Ihre Anregungen!
Neuer Beteiligungsprozess: Am 15. Februar 2021 startete der Bürgerbeteiligungsprozesses zum neuen Verkehrsentwicklungplan 2035 in Heidenheim. Informieren Sie sich auf der Prozessseite und bringen Sie sich mit Ihren Ideen und Ihrer Kritik ein! Wir freuen uns auch auf Ihr Engagement. Bringen Sie sich mit Ihren Ideen, Anregungen und Fragen ein!
31.12.20, die Frist für den Heidenheimer Bürgerdialog Innenstadt ist beendet. Wir bedanken uns ganz herzlich bei der engagierten Bürgerschaft für die rege Teilnahme und die zahlreichen Beiträge. Nach der nun anstehenden Auswertung, werden wir Sie in einem abschließenden Bericht hier auf der Beteiligungsplattform über die Ergebnisse ins Bild setzen.
27.11.20, Corona-bedingt können wir leider derzeit keinen Marktstand o.ä. in der Heidenheimer Innenstadt aufstellen. Wir freuen uns aber sehr über die vielen Ideen und Anregungen, die bereits über die Pinnwand der Online-Plattform eingegangen sind.
Um Ihnen die Möglichkeit zu geben, weitere Punkte einzubringen, wird der Beteiligungsprozess um vier Wochen bis Ende Dezember (31.12.20) verlängert.
...zu verschiedenen Themen und Orten finden Sie auf der Seite "Auftakt".
12.11.20, Sie möchten gern einen Überblick gewinnen, welche Argumente und Ideen bisher eingebracht wurden? Wir haben für Sie die Kernaussagen aus den Beiträgen herausgefiltert. Schauen Sie doch mal rein!
11.11.20, Sie brauchen noch Anregungen für Ihre Ideen und Anliegen? Schauen Sie gern mal auf die Pinnwand oder in eines der Videos zur Auftaktveranstaltung.