Bürgerdialog Rathausareal: Mitmachen - Heidenheim: Bürgerdialog Innenstadt
Beteiligung über viele Kanäle
Egal ob direkt am Ort des Geschehens oder von Zuhause aus, ob per Stift oder Tastatur, ob online oder offline. Je nachdem, was Ihnen am besten gefällt, stehen Ihnen für den Bürgerdialog zum Rathausareal unterschiedliche Beteiligungskanäle offen, um ihre kreativen Ideen, innovativen Vorschläge und kritischen Fragen einzubringen. Kommen Sie zur Auftaktveranstaltung, nutzen Sie die Pinnwand und das Forum auf dem hiesigen Online-Portal oder füllen Sie die Postkarten aus, die an zahlreichen Orten in der Stadt ausgelegt werden. Nicht die Art der Beteiligung ist entscheidend - wichtig ist, dass Sie sich beteiligen und den Bürgerdialog auf diese Weise lebendig machen.
Beteiligung vor Ort
Sie möchten sich vor Ort informieren und mit Stadtplanungsexperten ins Gespräch kommen? Nutzen Sie die Gelegenheit und kommen Sie zur Auftaktveranstaltung am 10. Oktober 2020. Los geht es um 10:00 in der Stadtbücherei. Nach einführender Information zum Planungsstand und Prozess nimmt der renommierte Stadtplaner Prof. Dr. Franz Pesch die Teilnehmenden mit auf einen Spaziergang durch das Rathausareal. Anschließend können erste Ideen und Anliegen zur Umgestaltung an Stationen im Rathausfoyer eingebracht werden.
Alle Beiträge werden digitalisiert und auf der Pinnwand veröffentlicht.
Hier erfahren Sie mehr über die Auftaktveranstaltung.
Beteiligung im Netz
Auf dieser Online-Plattform finden Sie nicht nur alle Informationen gebündelt und laufend aktualisiert. Beiträge können während der zweimonatigen Beteiligungsphase auch gleich direkt eingebracht werden, rund um die Uhr und unabhängig davon, wo Sie sich gerade aufhalten. Nutzen Sie dafür gern:
die Pinnwand (ohne Anmeldung) und
das Forum (für registrierte Nutzer)
Mitmachen per Postkarte
Argumente, Anliegen und Ideen können auch per Postkarten eingebracht werden. Entsprechende Postkarten und Abgabeboxen finden Sie hier:
Foyer des Rathaus
Stadtbibliothek (bei der Info-Theke)
Tourismusinformation
Alle Beiträge in den Boxen werden gesammelt, digitalisiert und auf der Pinnwand veröffentlicht.